Medienarchiv
Oktober 2017 | Herbstlager 2017 - S’Erläbnis met em Hugo Wir arbeiteten mit der Abteilung Cevi Reinach zusammen und vernetzten unsere Teilnehmer und Leiter. Der Erfinder Hugo baute eifrig an seiner Cake-Bake2017S-Maschine, wo ihm wichtige Bauteile fehlten. Er bat die Kinder, ihm zu helfen, und wir begleiten ihn nach Wengen BE. Bereits am Ankunftstag fiel den 14 Teilnehmern auf, dass sich im Dorf merkwürdige Dinge abspielten und sogenannte „Crazy People“ mit Ganzkörperanzug und Mundschutz herumwandelten. Abends lernten wir Professor Zweistein kennen, den Freund von Hugo Weiterlesen |
September 2016 | Die drei Cevianer und das Geheimnis im Wald Am 10. September führte der Cevi Buchs einen Schnuppernachmittag unter dem Titel „Die drei Cevianer und das Geheimnis im Wald“ für Kinder ab dem Kindergartenalter durch.Die Kinder machten sich, begleitet durch erfahrene Cevi-Leiter/innen, zu einer unvergesslichen, geheimnisvollen Spurensuche im Wald auf um Cevi-Luft zu schnuppern und die Natur zu erleben. Es galt herauszufinden, warum der Wald plötzlich pink war. Das spielerische Programm führt die TeilnehmerInen auf unbekannte Pfade und ermöglicht spannenden Begegnungen wie zum Beispiel mit einem Journalisten oder einem verrückten Wissenschaftler. Weiterlesen |
August 2016 | Ein Lager im Wald mit 17’000 Kindern und einem 14.5 Meter hohen Baumhaus Die Cevi Jungscharen Buchs-Rohr ermöglichten Mitte Juli einer Schweizer Delegation von 90 Cevis an einem grossen Pfadfinder- und Jungscharlager teilzunehmen, dem Finnjamnboree «Roihu» in Finnland. Dort haben sie direkt an einem See auch ein riesiges Baumhaus gebaut. Weiterlesen |
Oktober 2015 | Radio Argovia |
Oktober 2015 | Cevi Aarau funkt und skypet am internationalen Jamboree Am Wochenende vom 16. - 18. Oktober trafen sich in Buchs 20 Cevianer um am JOTA (Jamboree on the Air) und JOTI (Jamboree on the Internet) teilzunehmen. Aus der ganzen Schweiz kamen sie angereist, nämlich aus den Kantonen Aargau, Zürich, Thurgau, wie auch aus dem Waadtland. Weiterlesen |
September 2015 | Cevi Aarau im Osterlager "Tuisku" in Nordfinnland Über Ostern haben 600 internationale Cevis und Pfadis in Nord- finnland an einem Zeltlager teilgenommen. Mit dabei waren auch zwei Leiter des Cevi Aarau, eingeladen von der lokalen Cevi (YMCA) Ortsgruppe "Pohjan Veikot" aus Oulu. Luchs und Indi, waren bereits einen Tag vor Lagerbeginn mit dem Nachtzug angereist. So konnten sie beim Aufbau mithelfen und sich beim Schaufeln eines Schneelabyrinths im lichten Wald ins Zeug legen. Weiterlesen |
17. Mai 2014 | Suhr statt Sotschi: Die 40. Cevianischen Frühlingsspiele sind eröffnet Cevi Suhr – Spass pur» – so lautet der Leitspruch der Cevi Suhr. Seit 40 Jahren existiert er. Seinen 40. Geburtstag feiert er mit über 300 Cevianern aus vier Kantonen. Weiterlesen |
22. März 2014 | Du bist einmalig Trotz strömendem Regen trafen sich am Samstag, dem 22.März eine grosse Schar Kinder und Jugendliche aus Aarau, Buchs und Rohr. Ein spannender Nachmittag im Wald hatte sie nach Buchs gelockt zu den Wemmicks. Weiterlesen |
22. Oktober 2013 | Cevi machts sich bequem – über 70 CevianerInnen in Aarau! über 70 CevianerInnen aus 11 Abteilungen setzten in Aarau ein (PR-)Zeichen. Normalerweise verbringen die Leiterinnen und Leiter des Cevi Regionalverbandes Aargau Solothurn Luzern Zug ihren Samstagnachmittag im Wald mit ihren Jungschärler und Jungschärlerinnen. Dort wird gespielt, gelacht, spannenden Geschichten gelauscht, die Natur entdeckt und natürlich eine leckere Köstlichkeit auf dem Feuer gebrätelt. Doch dies traf letzten Samstag, am 19. Oktober, nicht zu. Denn da hiess es: Cevi macht sichs bequem! Weiterlesen |
17. Juni 2013 | Cevi-Jungschar baut Hochhäuser im Wald Ein junges Paar klagt über Wohnungsnot – ein Hochhaus müsste her. Die Cevi-Jungschar ist um Ideen nicht verlegen. Die Häuser werden kurzerhand im Wald gebaut Weiterlesen |
30. Mai 2012 | Indianerstamm konnte Eisenbahnbau verhindern Im Pfingstlager der CeviJungscharen AarauBuchsRohr und Birr erlebten die Jungscharkinder in Oberbözberg eine abenteuerliche Geschichte mit anderen Indianerstämmen und den Cowboys. Weiterlesen |
09. September 2010 | Lagernachtreffen für Muskelkranke Menschen im Rahmen der Aktion 72 Stunden Aarau, Buchs, Rohr Innerhalb von 72 Stunden organisierten die Jugendlichen der CEVI Jungschar Aarau und Buchs- Rohr ein interessantes Nachmittagsprogramm mit Apero, ein schmackhaftes Abendessen und ein unterhaltsamer Abendevent für Muskelkranke und ihre Betreuer. Weiterlesen |
29.05.2010 | Im Wald mit Robin Hood Während des Pfingstlagers halfen die Kinder der Cevi Jungscharen Aarau und Buchs-Rohr Robin Hood und seinem Gefährten Will auf der Flucht vor dem Scheriff. In den drei äusserst sonnigen Tagen lebten die Kinder und Jugendlichen in einem Zeltlager zusammen, lernten Pfeilbogen schiessen und gaben den Armen ihr rechtmässiges Geld zurück. Weiterlesen |
Mai 2008 | Waldsofa Anfangs April trafen sich die Cevi Jungschar Aarau, die Leitung der Spielgruppe Märliwald und weitere Helfer im Gönhardwald. Während kräftige Arme die Pfähle in den Boden rammten, suchten die Kinder der Cevi Äste für Rückwand und Sitzbänke zusammen. Es ging zügig vorwärts und das Waldsofa nahm immer mehr Form an. Weiterlesen |
September 2006 | Verbandstrefftag - Märli Rund 180 Cevi-Kinder und Leiter trafen sich in der Stadt Aarau. Der Grund: Sie bekamen eine Einladung von Heidi von der Alp, die sich entschlossen hat, mit sieben anderen Persönlichkeiten in Aarau eine Wohngemeinschaft zu gründen. Weiterlesen |
Juni 2006 | Pfingstlager - In 80 Stunden um die Welt Wer kürzlich auf der Salhöhe durch den Wald schlenderte, konnte ein Dutzend Kinder, einen Römer und Phileas Fogg entdecken, die auf dem Weg nach «Ägypten» (Anwil BL) waren. Weiterlesen |
Mai 2005 | Pfingstlager - Abenteuer in Nimmerland Das Pfingstlager der Cevi Jungschar Aarau führte die Kinder nach Nimmerland (Lostorf). Um dorthin zu gelangen, wurde ihnen von Peter Pan das Fliegen beigebracht. Weiterlesen |
Juni 2004 | 150-jähriges Jubiläum Cevi Aarau Am Wochenende vom 19./20. Juni lud die Cevi-Jungschar Aarau anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläum Leiterinnen und Leiter der Region ein. Am späten Samstagnachmittag trafen etwa 80 motivierte Jugendliche aus 15 Abteilungen auf der Schachenwiese ein. Weiterlesen |
September 2002 | Piratenjagd mit Schatzsuche Am 14. September 2002 versammelten sich 24 tapfere Piratinnen, die uns helfen wollten, einen versteckten Schatz zu finden. Zuerst mussten sie natürlich wie richtige Piratinnen aussehen. Ein hellblaues Tuch um den Kopf liess erkennen, dass die ganze Gruppe zusammengehörte, und die geschminkten Narben durften natürlich nicht fehlen. Weiterlesen |